"Cover Up! Newsmagazine" vergrößert sich!

Künftig findet Ihr hier interessante Neuigkeiten aus dem Musikbusiness: Alles wichtigen Hintergründe zu aktuellen Neuerscheinungen, Statements,

Hörproben und Interviews. Zusätzlich gibt es Tourdates und viele weitere Infos rund um das Thema Musik! Leider ist der Ansturm an zugesendeten Material

und Informationen an das Magazin einfach zu groß geworden, um es auf der Hauptseite unter www.cover-up-newsmagazine.de unterzubringen.

Bitte berücksichtigt, dass die Seite sich noch im Aufbau befindet und viele Eurer zugesandten Daten noch nicht hier zu finden sind.

Besucht auch andere dem Magazin zugehörige Seiten im Internet, wie zum Beispiel www.manmade-ufos.com und die

Seite www.enteryourmatrix.de in der Zwischenzeit. Vielen Dank für Euren Besuch!

VON THRONSTAHL

Ein neues Lebenszeichen der Legende J.K. 

(Forthcoming Fire / WEISSGLUT):

"MIT LEOPARDEN IN DEN SONNENUNTERGANG" 

Von Thronstahl ist wieder da! 1995 von Josef Maria Klumb gegründet, kommt jetzt nach vielen Jahren ein neues

Lebenszeichen mit "Mit Leoparden in den Sonnenuntergang" des Ausnahmemusikers (u.a. in der Vergangenheit

Sänger der Bands FORTHCOMING FIRE und WEISSGLUT), der oft auch mal gerne absichtlich missverstanden, 

fehlinterpretiert und in der rechten Ecke seiner Kritiker als Provokateur angesiedelt wurde. Doch anstelle

sich von Liga der selbsternannten Volksvertreter im Mainstream einschüchtern zu lassen, die sich

in dem Wahn ihrer Ideologien sulten, ihn besser zu kennen, als er sich selbst, entwickelte er daraus 

seine ganz eigene Kunstform im Umgang mit den Medien und ihm. 


Mit seinem neuen Werk zeigt er erneut mit dem Finger auf Lügen und System-Marionetten, wo auch immer

sie im Rahmen der aktuellen Weltlage anzusiedeln sind. Der Untergang durch die grüne Fratze der

Macht und ihrer Verbündeten wird durch das erneute Schlafen seiner Schäfchen, die alles mit

sich machen lassen, unterstützt? Hatten wir das nicht schon mal? "Stoppt den Wahnsinn!" - das könnte

man als den Slogan der Provokateure um VON THRONSTAHL zu dem aktuellen Weltgeschehen verstehen.


Stoppt den Krieg.


Der durch die NATO-Osterweiterung über Jahre vorbereitet wurde. Anstelle mit dem Finger

auf Russland zu zeigen und die eigene Schuld zu zensieren, verbunden mit Absichten, die vertuscht

werden? Früher waren es Bücherverbrennungen, heute im neuen Gewand der Zensur schränkt

man die Meinungsfreiheit im Internet ein, löscht ungeliebte Beiträge und Videos oder versieht sie

mit systemtreuen Blablaba, damit die Schäfchen den Schafspelz nicht erkennen, in dem

der böse Wolf steckt. Danken wir Von Thronstahl für den Funken des Lichts in der

Dunkelheit, die sich über uns gelegt hat. So könnte man auch sehen?


Die Kunst ist was bleibt, wenn die Zensur jeden und alles, der nicht daran glaubt, was

man zu glauben hat, in die rechte Ecke manövriert, während man den Bürgern ihre

Existenz nimmt und Kriege forciert? 


PS: Warum wurde das Wort "Heil" noch nicht aus unserem Sprachschatz gelöscht, 

in einer Zeit, in der Ausspruch "Deutschland erwache!" schon als ideologische Waffe eines

rechten Gedankenguts gesehen und interpretiert wird von dem Einen oder Anderen, 

wenn es dienlich ist?


Denn heil ist eigentlich gar nichts mehr?


Gute Nacht, Deutschland...

     


UNREDD

Neues Album „Second Self"

erscheint am 8. Mai über Bleeding Nose 

Records/Soulfood Music



Unredd: Djent-Rhythmen im gelben Licht, beklemmende Djent-Gitarren, schmiedehämmernde Blastbeats und

raues Gebrüll – Unredd sind so grundehrlich wie Hardcore, so hymnisch wie Metalcore und so fies wie Gelb. Gelb?

Ja, das ist die Haus-und-Hof-Farbe des Fivepacks vom Bodensee. Sie lässt die schubladensprengende Mischung

aus den verschiedenen Genres live im ganz eigenwilligen Licht erscheinen, um eine naheliegende Metapher

aufzugreifen. Ab 8.5. wird es dank neuem Album „Second Self" (via Bleeding Nose Records/Soulfood Music)

gelb-schwarz in ganz Deutschland.


Schwarz, das ist die typische Metal-Farbe. Aber gelb? Das lässt in der Szene aufhorchen. Zumal, wenn es live

die einzige Zusatzfarbe auf der Bühne ist und das Licht schlicht gelb leuchtet. So wie bei Unredd. Die Djent-Band aus 

Konstanz bleibt ihrer Haus-und-Hof-Farbe übrigens auch bei der Ansprache ihrer Fans treu und nennt sie schlicht 

„Yellows". „Gelb ist so richtig schön fies", begründet Frontmann Nico (Nicolai) und witzelt: „Da weiß doch jeder sofort,

wo es musikalisch langgeht: Nett jedenfalls wird's nicht." Das zweites Album der Band, Second Self, erscheint am

8. Mai 2020 bei Bleeding Nose Records.Wie das gelbe musikalische Weltbild klingt? Rau, direkt, hart und damit so 

grundehrlich, wie man das vom Hardcore kennt. Doch auf diese eine Richtung lassen sich Unredd nicht 

schubladisieren. 


Man hört den Bandmitgliedern an, dass sie beim Komponieren alles das zusammentragen, was sie selbst

gerne hören -und damit auch spielen wollen. Auf deathcorige Breakdowns folgen aufmunternde 2-Step Parts. 

Schmiedehämmernde Blastbeats münden in verspielte Djent-Rhythmen. Oder aber in hymnische Metalcore-Refrains.

Fans von The Acacia Strain und Thy Art is Murder dürfte das Material direkt ins Herz gehen. Der Metal Hammer

jedenfalls war beim 2017 erschienenen Unredd-Debüt Alphablood voll des Lobes: „...kompositorisch umschiffen

Unredd Anfängerfehler: 


Sie greifen zwar auf altbekannte Stilmittel zurück, zaubern aus vertrackten Riffs, Blastbeats, Break-und Beatdowns 

jedoch 11 überwiegend stimmige S-o-n-g-s. Besonders gelungen: Die beklemmende Saitenarbeit zieht sich wie ein 

tiefschwarzer Faden durch die 45 Minuten und lässt Alphablood wie aus einem Guss wirken."Die Fans feiern neben den 

Songs, die so gar nicht nach Newcomer-Stuff klingen, vor allem die Live-Performance des Fivepacks. „Wir hören oft,

dass wir so tight spielen", erzählt Frontmann Nico. „Wir sind dann ganz baff. Wir hatten eher immer Bedenken, dass bei 

unserer Bühnen-Action die Spielgenauigkeit leiden würde. Aber anscheinend kriegen wir das ganz gut hin." Unredd

lassen sich dabei einfach vom Publikum mitreißen. Nico: „Wenn die Crowd durchdreht, machen wir halt mit. Da kann

es passieren, dass wir unseren Gitarristen plötzlich in der Menge verlieren." Oder ein Breakdown etwas langsamer 

als üblich gespielt wird. Oder die Band mitten im Song für Live-Selfies mit einem Zuschauer posiert. Und weil die 

Konstanzer sich vor allem als Live-Mukker verstehen, geht es direkt im Anschluss an den kommenden Release wieder 

direkt in die Vollen: mehrere Weekender durch Deutschland sind für den Sommer bereits in Planung. Genaue

Termine werden zeitnah auf den Social Media-Kanälen der Band kommuniziert.


UNREDD - Human Madness (Official Music Video) | Bleeding Nose Records

Das neue Online-Musikmagazin!

Jetzt mit brandheißen News, Interviews, Konzert- und Veranstaltungstipps!!

INHALTSVERZEICHNIS

VISIONS OF ATLANTIS - neues Album !

VISIONS OF ATLANTIS – eine Reise ins symphonisch-fantastische Universum der Band - neues Album „Wanderers“ bietet musikalisch sowie textlich intensive, einzigartige Gänsehaut-Momente – spektakuläres Fotoshooting

am Atlantik!Mit dem Nachfolgewerk zum Chartbreaker „The Deep & The Dark“, welches 2018 erschien, fügt die Band ihrem Repertoire einen weiteren spektakulären Output hinzu.


Das mittlerweile siebte Album der Symphonic Metaller von VISIONS OF ATLANTIS ist über Napalm Records erschienen und bietet eine Reise in die atemberaubenden Tiefen des Symphonic Metal-Universums.

Gesanglich ausgestattet ist es dabei mit etlichen packenden Duetten von Ausnahmesängerin Clémentine Delauney und Neuzugang Michele Guaitoli und ist eines der intensivsten Symphonic Metal Werke, das die Band in den

letzten 15 Jahren gesehen oder gehört hat.


Für das Fotoshooting reiste die Bands eigens auf die Halbinsel Quiberon am Atlantik. Dort diente ein spektakulärer einsamer Strand inklusive gestrandeten Piraten-Schiffen als perfekte Location, um der Vision hinter

„Wanderers“ auch optisch perfekt Ausdruck verleihen zu können.  Intensive zwei Tage war die Band damit beschäftigt ihre visuelles Konzept in Bilder umzusetzen. Der Atlantiksonne wurde die „Magic Hour“ als natürliche

Lichtquelle entlockt und der ungezähmte, eiskalte Atlantik diente als atemberaubende Kulisse.

VISIONS OF ATLANTIS - Nothing Lasts Forever (Official Video) | Napalm Records​

VLAD IN TEARS 

Berliner Romantic Gothic Band veröffentlicht neue Single und Video

Die Affinität zur düsteren, morbideren Seite der Welt lässt sich der Berliner Band Vlad In Tears nicht 

abstreiten. Nun hat die Band den nächsten Vorboten zu ihrem neuen, am 14. Februar (Valentinstag!) 

erscheinenden Albums veröffentlicht: Man In A Box. Es handelt sich dabei um eine Neuversion des 

legendären Alice In Chains-Song von 1991.


Die erste Single „Born Again" erschien bereits am 12. April und featured Lex von Megaherz als Gast-

Sänger. Das Stück dreht sich um Wiedergeburt – und steht sinnbildlich für eine Art Comeback, das die 

Band nach einer längeren Schaffenspause nun feiert.

Mit „Dead" geht nun die zweite Single ins Rennen. Im Oktober natürlich, denn jetzt sind die

Meister des romantisch-dunklen Gothic Rocks wieder voll in ihrem Element und bieten den 

perfekten Soundtrack für düster-melancholische Herbsttage und für das Gefühl, dass Tage

nun mal endlich sind.


Die Band wurde 2007 in Italien gegründet, die Musiker leben mittlerweile jedoch in Berlin. 

2014 war die Gruppe auf Tour mit MONO Inc. Und ist seitdem fester Bestandteil der hiesigen 

Gothic-Szene.

MEHR INFOS zu VLAD IN TEARS:

DAN DAVIS im Interview

News & Neuerscheinungen U-W:

UNPROCESSED - SINGLE "PROTOTYPE" 

VOM NEUEN ALBUM "ARTIFICIAL VOID"

Die deutschen Progressive Metaller UNPROCESSED haben ihre dritte Single "Prototype" aus 

dem Album "Artificial Void" vorgestellt.


Nachdem das Label-Debütalbum "Covenant" mit seiner atemberaubenden Gitarrenarbeit und 

einer frischen Interpretation von Djent mit Metalcore Elementen weltweit für Aufsehen sorgte, 

veröffentlichten Unprocessed die Singles "Fear" und "Abandoned".


"Artificial Void" ist bestellbar als exklusive Bundles, limitierte Doppel-LP, CD und Digital.

Unprocessed - Prototype (Official Animation Video)

UNEVEN STRUCTURE VERÖFFENTLICHEN SINGLE "INNOCENT" 

UND DAS NEUE ALBUM "PARAGON

Die französischen Progressive Metal Pioniere UNEVEN STRUCTURE haben ihr neues Album 

"Paragon" mit der ersten Single "Innocent", inklusive beeindruckendem Video, veröffentlicht. Der neue 

Langspieler und Nachfolger des 2017er Albums "La Partition" erschien exklusive Bundles, limitierte 

Doppel-Vinyl, CD Digipack und Digital.

Uneven Structure stammen aus Frankreich, einem der größten und aufstrebendsten Märkte und 

Brutstätte für unzählige Bands der Metal- und Progressive-Rock-Szene. Sie wurden im Mai 2008 

von Benoit Friedrich und Igor Omodei gegründet mit dem Wunsch die technisch anspruchsvolle und 

progressive Musik, an der sie gearbeitet haben, endlich lebendig zu machen. Der Sound den sie 

kreierten, war eine einzigartige Fusion von groovigen polyrhythmischen Gitarrenriffs und einem 

großen Anteil ambienter Gitarren-Leads.


Im Dezember 2009 veröffentlichten sie ihre erste EP "8" unter der Mithilfe des Sängers Daniel 

Ädel (Vildhjarta). Die EP hat durch Tausende Downloads innerhalb weniger Tage großes Feedback 

erhalten und so verbreitete sich der Name ab Januar 2010 schnell im Internet. Später in diesem Jahr 

stieß der Sänger Matthieu Romarin zur Band und bereicherte ihren Sound mit seinem einzigartigen 

Klargesang als auch mit seinen harten Shouts.


Die Band sammelte ihre ersten Live-Erfahrungen in Europa im Jahr 2010 und veröffentlichte im 

Oktober 2011 das erste Album "Februus" über Basick Records, das britische Label, das zu dieser Zeit 

den Avantgarde- und Experimental-Metal-Markt anführte. Nach der Veröffentlichung von "Februus", 

das von Presse und Publikum für seine Kreativität und technische Vielseitigkeit, sowie seine Qualität 

im Songwriting gelobt wurde, unternahm die Band mehrere Tourneen und Festivalauftritte durch 

Europa und Russland mit Tech-Metal und Prog Rock Vorreitern wie Protest The Hero, Textures, 

Animals as Leaders und Tesseract. Im Jahr 2013 veröffentlichten die französischen Metaller eine 

neu aufgenommene Version ihrer Debüt-EP "8", als Geschenk an ihre frühen Fans, welche das Projekt 

unterstützten und an sie glaubten. Von da an tourte die Band weiter durch mehrere Länder in ganz 

Europa, von Portugal bis Russland. Mit mehr als 100 Shows seit der Veröffentlichung ihres ersten 

Albums und einigen Highlight-Gigs, wie z.B. das Brutal Assault, das Euroblast Festival und die 

komplette Europatour mit Protest The Hero.


Ab 2013 arbeitete Uneven Structure an dem Nachfolger von "Februus". Dieser nächste Schritt, 

ein komplettes Konzeptalbum namens "La Partition", wurde am 21. April 2017 unter ihrem neuen 

Label Long Branch Records veröffentlicht. In "La Partition" hört und spürt man den Fortschritt und

 das Wachstum der Band seit "Februus", deren Sound jetzt noch komplexer und besser arrangiert, 

eingängiger, experimenteller und grooviger ist. Eine perfekte Kombination aus der Härte des Metal 

gepaart mit den aufwändigen Techniken von Prog und den atmosphärischen Klängen von Ambient.

Nach diesem neuen Kapitel kehrte Uneven Structure auf die Bühnen in Europa zurück und spielte

 2017 über 70 Shows, als Support für Textures und Twelve Foot Ninja, sowie als Headliner und auf 

mehreren Festivals. Aber anstatt den dichten Tourneeplan weiter voranzutreiben, beschlossen 

sie, ihre neuen Erfahrungen zu nutzen und gleich wieder ins Studio zurückzukehren, um ihr neuestes 

Album, nüchtern "Paragon" genannt, zu schreiben. Dieses wird am 18.10.2019 erneut über Long

 Branch Records erscheinen. "Paragon" zeigt neu gewonnene Reife, ebenso wie eine Vision klarer 

denn je, und die Notwendigkeit, dass Uneven Structure ihr echtes inneres Selbst enthüllen. Mit 

felsenfesten Fundamenten und einem neuen engagierten Team wird dieses kommende Werk die 

Grenzen sprengen und alle Hindernisse überwinden, die auf dem Weg liegen, um am Ende all jene 

zu erreichen, die diese Musik in ihrem Leben brauchen.

Uneven Structure - Paragon

VISIONS OF ATLANTIS  

veröffentlicht  neues Album „Wanderers“

„Heroes Of The Dawn“ aus dem aktuellen neuen Album „Wanderers“ von VISIONS OF ATLANTIS ist zugleich der Beginn eines neuen Kapitels. Epische Melodien 

nehmen den Zuhörer mit in eine unbekannte Welt in der Symphonic Metal das Sagen hat. Ein packender Ohrwurm, der Lust auf mehr macht. 


Mit dem Nachfolgewerk zum Chartbreaker „The Deep & The Dark“, welches 2018 erschien, fügt die Band ihrem Repertoire einen weiteren spektakulären Output hinzu.

Gesanglich ausgestattet ist es dabei mit etlichen packenden Duetten von Ausnahmesängerin Clémentine Delauney und Neuzugang Michele Guaitoli und ist eines der 

intensivsten Symphonic Metal Werke, das die Band in den letzten 15 Jahren gesehen oder gehört hat.

VALIS ABLAZE - NEUES ALBUM "RENDER" MIT ERSTER SINGLE "PROXY"

Die britische Progressive Metalband Valis Ablaze veröffentlichte jetzt ihr neues Al-bum "Render" und die erste Single "Proxy"daraus. Das zweite Album und somit Nachfolger vom letztjährigen "Boundless" erschien als limitierte LP, CD und Digital.

Valis Ablaze machen sich auf eine faszinierende Alternative zur Progressive Metal-Norm zu bieten; markante Wellen kreativen Einfalls, sowie durchdachte Details und subtile Komplexitäten, die den Hörer immer wieder aufs Neue zurückkehren lassen.

Nach dem Erfolg der von Drewsif Stalin produzierten "Insularity EP" 2017 präsentierte Valis Ablaze mit ihrem Debütalbum "Boundless", produziert von Justin Hill (Sikth, Heart of a Coward, Bury Tomorrow), einen noch raffinierteren


Sound: Low-End-Grooves neben aufsteigenden Gesangslinien, knackige Cleans und atmosphärische Synths, angetrieben von aufwändiger Rhythmusarbeit und knurrenden Bässen - ein riesiges Spektrum an Energie, Emotion, Kraft und Schönheit. 

Zwei Jahre lang spielten sie die EP und das Album auf Tourneen durch Europa mit Bands wie Monuments...

The Contortionist, Dead Letter Circus und Vola und hat die Band nur weiter inspiriert. Seitdem haben sie hart an ihrem Nachfolger für "Boundless" gearbeitet, welcher am 19.07.2019 mit dem Namen "Render" erscheinen wird.

"Render", gemischt und gemastert von James Wisner (Paramore, Underoath, Hands Like Houses), versucht, die Hindernisse zu überwinden, die Zuhörer auf einem Konzeptalbum finden können, und zielt darauf ab, einen Lieblingssong für jeden zu finden.

Valis Ablaze - Proxy (Official Video)


UNPROCESSED VERÖFFENTLICHEN NEUE

SINGLE "FEAR" UND VERKÜNDEN ALBUM

"ARTIFICIAL VOID"

Das neue Album "Artificial Void"

Die deutschen Metal-Nachwuchstalente Unprocessed sind

mit einem Knall zurück.

Nachdem das Label-Debütalbum "Co- venant" mit seiner atemberaubenden Gitarrenarbeit und einer frischen Inter-

pretation von Djent mit Metalcore Ele-menten weltweit für Aufsehen sorgte, veröffentlichen Unprocessed die erste

Single "Fear" und kündigen ihr zweites Album "Artificial Void" an, das am 9.August weltweit veröffentlicht wird.

"Fear" offenbart eine noch eingängigere, massiv klingende Annäherung an die immer noch technisch anspruchsvolle

Musik, die darauf wartet auf den großen Bühnen der Welt gehört zu werden.

Das Eröffnungsriff von "Fear" springteinem direkt ins Gesicht und eröffnet eine neue, futuristische Sky-fi-Welt mit all dem

filmischen Drama, riesigen Gesangslinien und knochenbrechendem Riffage auf Bass

und Gitarre, während die Drums das extrem hohe Energieniveau beibehalten.

"Fear" gibt einen Einblick in das, was eine der am meisten erwarteten Veröffentlichungen im modernen Metal 2019 sein

wird und ist definitiv ein mutiges Statement für die junge Band.

"Fear" enthält ein filmisches Musikvideo, das in Bezug auf Farbe und Rahmenkomposition stark an moderne Netflix-

Serien erinnert. Alles in allem fängt es die Atmosphäre des Tracks perfekt ein und zeigt die Band in einem ekstatischen

Zustand, während die Mitglieder auch in einer mysteriösen Handlung auftreten.

"Artificial Void" wird am 09.08.2019 veröffentlicht und ist ab sofort erhältlich als exklusive Bundles,

limitierte Doppel-LP, CD und Digital.

Unprocessed - Fear (Official Video)

V2A legen ihr mit Spannung erwartetes neues Album vor!  

„I don’t care what you think of me your life is far too plain

who wants to be normal you all look the fucking same!”

Klare Worte einer kompromisslosen Band, die diese in dem Song „Freak-show“ auch mehr als deutlich zum Ausdruck bringt: V2A - das sind zwei expressive Musiker, die sich selbst

als 316 (Mechanized) und 304 (Drone) bezeichnen. V2A sind anders, speziell,außergewöhnlich; fernab der Norm

bewegt sich das EBM/Industrial Soundkonstrukt in einem nahezu surrealen, destruktiven und postapo- kalyptischen Klangszenario. Irgendwie brachial, treibend und unwiderruflich

nach vorne preschend, aber gleichermaßen atmosphärisch und rhythmisch.

Nach fünf erfolgreichen Album- Veröffentlichungen und einem Tour- Support für Combichrist ist es an der

Zeit, ein brandeues Kapitel in der Biographie von V2A aufzuschlagen. Mit „Gravity Killer“ setzt sich das deutsch-britische Projekt ein musi-

kalisches Denkmal und lässt alle elektronischen Herzen höher schlagen. 

Direkt, unbeugsam, kontrovers und mit einem einzigartigen Soundgebilde versehen, welches Elemente aus EMB,

Industrial, Techno und hartem Electro zu einem explosiv-apokalyptischen Gemisch vereint.

V2A - The Purge (Music Video)

VNV NATION - "When is the future?" Video / Album

Legendärer elektronischer Akt VNV Nation hat große Neuigke-iten für die Fans - NOIRE, das mit Spannung erwartete 10.Studioalbum, ist auf Anachron

Sounds (Europe) und Metropolis Records (North America) er- schienen. VNVs Ronan Harris, der in Dublin geborene Schöp-fer von VNV, beschreibt Noire als "dunkle und intensive Energie, die sich nicht zurückhält".

NOIRE ist das erste Studioalbum von VNV Nation seit 5 Jahren. Eswurde im Ronan Harris-Studio in Hamburg produziert. Der Sound und Stil des Albums ist weitreich-

end, mit dunklen und bedrohlichen Momenten auf Tracks wie „A mill-ion“ bis zu etwas Sinfonischem wie„All our Sins“, mehr melodischen Gebieten wie „When is the future“

und „God of all“. “Durch die Kom-bination von

klassischer und 

neuer Studiotechnologie wurden die fast 74 Minuten / 13 Songs von NOIRE mühsam erstellt. NOIRE stützt sich auf

eine Fülle musikalischer Einflüsse; von der düstereren,dunklen Seite der heutigen Tanz-musik bis hin zu avantgard...

...istischen Komponisten vom Ende des 19. Jahrhunderts. Inspiriert von „70er E-Rock bis zu dunklen Machine-

Room-Beats, Post-Punk, alternativen 80ern, Blues, Electronic-Pop, filmischen Orchestrierungen, Postklassik,

Dark-Ambient und minimalistischer Musik“, ist Harris immens stolz auf das kommende Opus .

VNV Nation ist bekannt für unvergessliche, energiegeladene und inspirierende Live-Auftritte. Die Tour / Show

verspricht den Fans mehr als je zuvor und präsentiert „Noire“ neben Fanfavoriten und Raritäten. Besondere Auftritte

von Holygrams Kölner Dark-New-Wave-Upstarts, der ebenfalls auf der Nordamerika-Tour dabei sein

wird, wird der Berliner Synthpop-Künstler De / Vision sein.

"VNV" steht für "Victory Not Vengeance" (Victory Not Vengeance) und unterstreicht die Kernaussage des

Künstlers: 

"Man sollte sich bemühen, etwas zu erreichen und nicht in bitterem Bedauern zu sitzen." 

Der Sound verbindet poetische und zum Nachdenken anregende Texte und emotionale Musik, von elektronischen

Beats über alternative Hymnen und eindringliche Balladen bis hin zu Postklassikern. Der Erfolg von VNV Nation

ist im Laufe seiner Karriere weiter gewachsen. Die letzten 3 Alben waren in Deutschland in den Top 10 vertreten,

und das letzte Album Resonance erreichte in den USA die ersten fünf Billboard Chart-Positionen.

VNV Nation - When is the Future?

"When is the Future?" is taken from the new VNV Nation album "Noire" 

UNZUCHT - Neues Album „Akephalos“

Auf ihrem nach einem kopf-losen Dämon aus der altgrie-

chischen Mythologie benan-nten Album, „Akephalos“,

wagen Unzucht einen gelun-genen, deutschsprachigen

Brückenschlag zwischen Dark-Rock, Indie-Anklängen

und modernen Metal-Attacken. Auch als limitiertes Fan-Box–Set. Das Album erscheint am 27. Juli via Out Of Line/Rough Trade.

Ein Akephalos ist vielerorts,der Legende nach, ein kopfloser Geist, der nicht zur Ruhe kom-

men kann. Kopflos gehen Un-zucht auf ihrem neuen Album glücklicherweise rein gar nicht

ans Werk, denn...

jeder der 11 Songs kommt prägnant auf den Punkt. Eine

gewisse Rastlosigkeit ist aber genau das, woraus die Songs

ihre ganz spezielle Energie beziehen. Noch mehr als je zuvor bedienen sich die Jungs aus einem Schmelztiegel unterschiedlichster Stile, um ihre deutschsprachigen Rock-Hymnen zum Leben zu erwecken. Von Neue-Deutsche- 

Härte- und Industrial-

Anklängen in „Fleisch und Ruinen“, über ein Melodic-Hardcore-Fundament in „Projektil“, von der ersten Single

„Nela“, die moderne Metal-Salven mit Alternative-Rock mischt, bis hin zum Indie-Rock-trifft-Synth-Pop-Epos „Der

schmale Grat“ - immer wieder schlagen Unzucht mit sichtlicher Freude unerwartete Haken und schaffen es trotzdem,

ihrem melancholisch-dunkel angehauchten Grundsound treu zu bleiben. Mal bretthart und voll auf die zwölf, mal

ungeniert emotional, steuern Unzucht ihr Schiff immer genau dorthin, wo ihr Herz sie hinführt. Getragen von der

gewohnt feurigen Stimme von Der Schulz scheren sich die Jungs erfrischend wenig um Genre-Klischees und

stechen genau deswegen aus der Masse heraus. „Akephalos“ erscheint auch als limitiertes Fan-Set in einer

edlen Klappschatulle, inkl. einer exklusiven Bonus-Disc mit Piano-Versionen, sowie einer Flagge, einem

Aufnäher und einer handsignierten Autogrammkarte als exklusive Extras.

Unzucht - Nela (Official Lyric Video)

Created by Nils Freiwald // Metallwerk Studios www.metallwerk-studios.deStarring: Daniel Schulz,

Daniel De ClercqKamera: Sebastian Töteberg, Daniel SchulzStock Footage Credits:Woman Memorial by...

UNITY ONE "Awakening" (SkyQode Records)

UNITY ONE, ein beeindruckendes Synthypop/Futurepop Projekt bestehend aus Mike-E

(Russland) und Rush (Moldawien) die beide einen großartigen musikalischen Backround

haben und Bands wie VNV Nation, Neuroticfish und Colony 5 als ihre Vorbilder ansehen.

Ihre erste Single „Infrared" hielt sich bereits wochenlang in den Top 10 der DAC`s, die 2016

erschienene Single „Tomorrow" ebenfalls.

Jetzt endlich, nach diversen Festivalauftritten und support Gigs für Bands wie Covenant, Assemblage 23,

SITD und Solar Fake, erschient endlich ihr Debut-Album „Awakening".

„Awakening" ist nicht einfach ein weiteres Newcomeralbum sondern ein Hörgenuss für alle EBM und

Future-Pop Fans. UNITY ONE haben es geschafft, ihren eigenen Sound zu kreieren und das auf höchstem

Level. Melodische Synthesizer treffen auf pulsierende Elektrobeats und harte Vocals mit lyrischen Texten.

Unity One - Today (2018)

Unity One - TodayFrom "Awakening" (2018) Listen / Download: https://band.link/awakeningUnity One is a powerful futurepop / synthpop projectUnity One: http://unityone.bandhttp://instagram.com/...

UNPROCESSED VERÖFFENTLICHEN SINGLE "HAVEN"

Nachdem die Band für das UK-Tech-Metal-Fest

2018 bekanntgegeben wurde und direkt danach

bei Long Branch Records unterschrieb, veröffent-

lichte die Band nun die erste Single aus ihrem

neuen Album "Covenant"."Haven" ist ein technisch

anspruchsvoller und zu-gleich melodischer mo-

derner Metal-Track mit visuell ansprechendem Video.

Unprocessed ist eine Progressive Metal Band aus Wiesbaden. Seit der Gründung im Jahre 2014, konnten Unprocessed einige Shows mit nam-haften Bands wie Monuments, Betraying The Martyrs, Being As An Ocean, Napoleon oder As They Burn spielen,tourten erstmals Europa und waren auf unzähligen Bühnen in und...

um Deutschland zu Gast, um ihre ersten beiden Re-leases "IN CONCRETION" (2014) und "PERCEPTION" (2016) zu bewerben.

Der Sound der Band beinhaltet unfassbar schnelle palm-muted Chug-Riffs und Shred-Soli, welche auf

Sound-Landschaften aus einer anderen Dimension treffen, gutturale Vocals, die mit geheimnisvollen

melodiösen Gesang in Kontrast gesetzt werden. Ein knackiger Basston und grooviges, detail-verliebtes

Schlagzeug sorgen für eine massive Rhythmus-Sektion, welche dem Sound den nötigen Druck verleiht.

Diese Zusammensetzung zeigt, dass die junge Band bereit ist, die Szene im Sturm zu erobern.

Unprocessed - Haven (Official Video)

The brand new single "Haven", taken from the upcoming album "Covenant", out April 13th via Long Branch Records.Preorder here: https://Unprocessed.lnk.to/Covenanthttp://www.facebook.com/unprocessedo...

VALIS ABLAZE / SINGLE "FREQUENCY"

Die aus Bristol, UK, stammenden Prog-Metaller VALIS ABLAZE haben ihre neue Single "Frequency"

veröffentlicht. Als Gastsänger ist Drewsif (ehemal Drewsif Stalin) zu hören und zu sehen. Die Band

veröffentlichte zudem ihr langerwartetes Debut-Album "Boundless" über Long Branch Records.

Nach dem Release ihrer ersten EP "Insularity" in 2017, erlebte die Band einen rasanten Aufstieg und spielte

Support für Bands wie Tesseract oder Sikth und eine Show auf dem renommierten UK Tech-Fest. Durch diese

Shows erspielte sich die Band nicht nur viele Fans, sondern auch einen Labeldeal mit Long Branch Records.

Zwar werden die Einflüsse in ihrer Musik klar deutlich aber dennoch schaffen es VALIS ABLAZE dem Standard

Progressive Metal eine eigene Nuance hinzuzufügen. Ausschweifende Kreativität, durchdachte Details und

Komplexität halten den Hörer gebannt vor den Lautsprechern.

Auf ihrem nun erscheinenden Langspieldebut "Boundless" präsentieren VALIS ABLAZE einen noch

durchdachteren Sound. Low-End-Grooves, gepaart mit unter die Haut gehenden Vocals und atmosphärischen

Synthesizern, werden getragen von einer präzisen Rhythmus-Sektion und einem grummelnden Bass. Insgesamt,

ein weites Spektrum voller Energie, Emotion, Power und Schönheit.

VALIS ABLAZE werden im Verlauf des Jahres europaweit auf Tour zu sehen sein. Weitere Infos hierzu folgen.

Valis Ablaze - Frequency (feat. Drewsif) (Official Video)

The brand new single "Frequency (feat. Drewsif)", taken from the upcoming album "Boundless", out April 6th via Long Branch Records.Preorder here: https://ValisAblaze.lnk.to/BoundlessProduced, mixed...

VENDETTA RED "Quinceañera" (Cleopatra Records/H'art)

Da schwappt doch kurzfristig noch ein schickes Thema von Übersee rüber:

VENDETTA RED, die Alt-Rocker aus Seattle, zeigen mit ihrem ersten Album seit 2005, dass sie

nichts von ihrem früherem drive verloren haben!

Zach Davidson, Gründer und Frontmann von VENDETTA RED sowie der Drummer Burke Thomas zeigen

hier ein volles Brett von tollen alternativ Rocksongs, die immer noch an die Billboard Charts Erfolge (Nr.1!!!)

von 1998 anknüpfen können.

Im April waren sie mit 12 Stones zusammen auf Tour in den USA und auch Deutschland soll in Zukunft

nicht zu kurz kommen!

Vendetta Red - Lipstick Tourniquets

Music video by Vendetta Red performing Lipstick Tourniquets. (C) SONY BMG MUSIC ENTERTAINMENT

VITA AND THE WOOLF - "Tunnels" 

(Believe)

Vita Sackville-West und Virginia Woolf erschufen das Projekt "Vita and the Woolf" in Philadelphia.

Sie haben jetzt ihr lang erwartetes neues Album Tunnels auf Believe Global Label Services

veröffentlicht.

Das Projekt wurde von vielen Kritikern gefeiert, unter anderem fanden sie einen Fan in M83, der für "USA

Today" schrieb und kürzlich von Billboard als "Band You Need To See" bezeichnet wurde.Eine dynamische

und zerebrale Sammlung von Soulful-Pop, das Album berührt durch seine mächtige Dynamik über Bezieh-

ungen und die Gesellschaft sowie sexuelle Erfahrungen und Empowerment.

Vita und die Woolf, die von der hymnischen Stimme der Frontfrau Jennifer Pague und dem dynamischen

Drumming von Adam Shumski sowie den Gitarrenklängen von Dane Galloway getragen werden, ver-

schmelzen übergreifende Einflüsse in ihrem kraftvollen elektronischen Stil seit ihrer ersten EP aus dem

Jahr 2014.

Die Live-Show der Band hat seitdem sowohl die Bandbreite von Pagues Gesang als auch die überwältigende

Energie der Musik reflektiert.


Vita and the Woolf - Feline (Official Music Video)

VLAD IN TEARS – Berliner Romantic 

Gothic Band veröffentlicht neue 

Single „We Die Together"

Die Affinität zur düsteren, morbideren Seite der Welt lässt sich der Berliner Band Vlad In Tears nicht abstreiten. 

Nun hat die Band den nächsten Vorboten zu ihrem neuen, am 14. Februar (Valentinstag!) erscheinenden Albums 

veröffentlicht: We Die Together – quasi ein Valentinstags-Liebeslied der etwas anderen, dunkleren Art. 

Die erste Single „Born Again" erschien bereits am 12. April und featured Lex von Megaherz als Gast-Sänger. Das 

Stück dreht sich um Wiedergeburt – und steht sinnbildlich für eine Art Comeback, das die Band nach einer 

längeren Schaffenspause nun feiert.


Mit „We Die Together" geht nun die nächste Single ins Rennen. Noch knapp zwei Wochen vor Album-Release – 

denn wenn es Richtung Valentinstag geht, geht romantisch-dunkler Gothic Rock ja eh immer. Der Release wird

von einer Show in Berlin begleitet. Die Band wurde 2007 in Italien gegründet, die Musiker leben mittlerweile 

jedoch in Berlin. 2014 war die Gruppe auf Tour mit MONO Inc. Und ist seitdem fester Bestandteil der 

hiesigen Gothic-Szene.

News & Neuerscheinungen W-Z:

HIER KLICKEN!